Leider müssen wir aufgrund von COVID-19 unsere Kinderuni absagen und auf 2021 verschieben.
Nähere Infos gibt es im Frühjahr 2021.
Anmeldeformular
- Vorträge
Uhrzeit | Montag 31.8.2020 | Dienstag 1.9.2020 | Mittwoch 2.9.2020 | Donnerstag 3.9.2020 | Freitag 4.9.2020 |
---|---|---|---|---|---|
09:00-12:15 | 1 Von Nixen und Wassermännern | 3 Die Ur-Donau | 5 Besichtigung einer Kläranlage Wie wird schmutziges Wasser wieder sauber? | 7 Geschichten zum Wasser | 9 Welche Farbe hat das Wasser? |
14:00-16:00 | 2 Als Niederösterreich unter Wasser stand | 4 Wandbemalung Wie sah Hollabrunn vor 18 Millionen Jahren aus? | 6 Wasser-Experimente | 8 Mikro-Plastik – wo ist es versteckt? Wie kann ich es vermeiden? | 10 Minerale, Kristalle, Wasser |
16:00-17:00 | Präsentation für die Eltern | Präsentation für die Eltern | Präsentation für die Eltern | Präsentation für die Eltern | Sponsionsfeier |
- Vortragende
- Martin Artner – Stadtgemeinde Hollabrunn
- Mag. Gerhard Hasenhündl – Autor und Historiker
- DI Wolfgang Ipsmiller – Universitätsassistent an der TU Wien
- Dr. Robert Krickl – Wissenschafter und Wissenschaftskommunikator
- Mag. Christiane Lerch – Professorin am Erzbischöflichen Gymnasium Hollabrunn
- Mag. Patrizia Mantler-Stockinger – Kulturvermittlerin, Obfrau „grenzART“ Hollabrunn
- DI Daniela Reif – TU Wien, Institut für Wassergüter und Ressourcenmanagement
- Dr. Kerstin Steindl-Kuscher – Vortragende an der Pädagogischen Hochschule NÖ
- Mag. Astrid Tröstl – Professorin am Erzbischöflichen Gymnasium Hollabrunn, Autorin des Buches „Rauchfrei in 5 Wochen“